Liebster Award
Familie,  Mama

Liebster Award

Liebster Award – um was geht es?

Der Liebster Award ist dazu da, um neue Blogs zu entdecken, etwas mehr an Reichweite zu gewinnen und vor allem sich in der Bloggerwelt untereinander kennen zu lernen und zu vernetzen.

Herzlichen Dank an Sabrina von MaroBlog und Charnette von Wir auf Reise für die Nominierung zum Liebster Award. Als ich das erste mal vor über einem Jahr davon las, wollte ich gerne daran teilnehmen. Inzwischen hat mich dieser virale Blog Award schon zwei mal erreicht, was mich sehr freut.

Was findest du in diesem Artikel

Als erstes ein kleiner Leitfaden, wie die Teilnahme am Liebster Award abläuft

Im Anschluss beantworte ich die Fragen von Charnette und da ich zwei mal nominiert wurde, beantworte ich darauf folgend die 11 Fragen von Sabrina.

Die Spannung steigt. Natürlich nominiere ich auch weitere tolle Blogs und stelle abschließend in diesem Beitrag meine 11 Fragen an die Nominierten.

Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Ein Leitfaden für die Nominierten des Liebster Awards

  1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in deinem Beitrag.
  2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat stellt.
  3. Nominiere eine beliebige Anzahl Blogger für den Liebster Award. (Natürlich nur, wenn sie dem Ganzen vorher zugestimmt haben).
  4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
  5. Schreibe diesen Leitfaden in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
  6. Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.

 

Wir auf Reise

Liebster Award – 11 Fragen von Charnette von „Wir auf Reise“

#1 – Um was geht es in deinem Blog?

Auf meinem Blog geht es um „die besten Plätze für Reisen und Ausflüge mit Kindern“. Ich möchte allen, die mit Kindern unterwegs sind, die Möglichkeit geben, eine zentrale Anlaufstelle zu haben, an derer sie sich über die besten Ausflugsziele zu Hause und weltweit auf einen Blick einfach informieren können. Da ich das nicht weltweit (leider?) alleine abbilden kann, stelle ich auf meiner Seite auch Inhalte und Links anderer zur Verfügung.

Trotzdem schreibe ich aber auch selber sehr gerne Blogartikel über das Reisen und das Leben als Familie im allgemeinen.

#2 – Warum heißt dein Blog, wie er heißt?

Haha, weil ich die Domain gerade frei hatte, als ich unsere Erlebnisse aus Australien dokumentieren wollte. Also der größere Sinn dahinter fehlt in Bezug auf das Reisen mit Kindern. Trotzdem gefällt mir der Name sehr gut.

Hast du eigentlich eine Idee, was „dastoa“ bedeutet? Vorschläge gerne in die Kommentare!

#3 – Was ist dein nächstes Ziel, deinen Blog betreffend?

Man soll ja immer Ziele haben. Ziele smart formulieren und natürlich auch regelmäßig kontrollieren. Das ist die Theorie. Die Praxis? Klar hab ich Ziele. Ich möchte weiter kommen, ich möchte die Besucherzahlen erhöhen. Das eine hängt am anderen. Lass uns doch in einem halben Jahr noch mal darüber sprechen 😉

#4 – Wohin geht deine nächste Reise und warum?

Dieses Jahr werden wir – wie es jetzt im Frühling schein – in Europa bleiben. In ein paar Wochen geht es nach Schottland. Wir entdecken ein paar Tage die Hauptstadt Edinburgh.

Im Sommer wollen wir mit dem Camper ein Stückchen Richtung Westen. Mal sehen, wo es uns hintreibt.

Die „Reise“ im Herbst ist eigentlich keine richtige Reise. Wir fahren mit der ganzen Familie nach Oberbayern zu einer Konferenz der Wirtschaftsjunioren. Mal sehen, was das wird.

#5 – Mit welchen Tools planst du deine Reisen?

Da bin ich ganz hemdsärmelig. Ich recherchiere in verschiedenen Reiseführern und auf Internetseiten. Das was für uns in Frage kommt schreibe ich mir in einer Datei zusammen. Je nach Reise mache ich das ganze gleich in einen Reiseplan, also was wollen wir an welchem Tag machen, wo übernachten wir und so weiter.

Das war ja auch ein Gedanke für dastoa, da ich keine Übersicht fand, wo man an einer Stelle Plätze und Ausflugsziele für Kinder findet.

#6 – Thema Heimatliebe: was bedeutet Heimat für dich? Wo ist deine Heimat?

Home is where your heart is. Wichtig an Heimat ist mir die Familie und die lieb gewonnenen Leute. Örtlich gefällt es mir natürlich bei uns auch gut. Wir leben in einer Kleinstadt und haben dadurch optimale Möglichkeiten für Outdoor Aktivitäten. Für Kinder ist es hier noch gut und relativ behütet aufzuwachsen.

Trotzdem hänge ich nicht so sehr am Ort, dass ich unbedingt das ganze Leben hier bleiben muss. Ich bin offen, was uns die Zukunft bringt. Gerade gestern hat mir Peter erzählt, dass Australien seine Einwanderungsrichtlinien geändert hat und wir nur noch bis zum Alter von 45 Jahren eine Chance haben. Wir reden immer mal wieder darüber, aber ob es jemals ernst wird, wird erst die Zukunft zeigen.

#7 – Berge oder Meer, was magst du lieber und warum?

Mensch Charnette, das ist wirklich eine schwere Frage. Ich weiß nicht, ich glaub die Abwechslung macht’s. Ich liebe beides, aber wahrscheinlich überwiegt das Meer doch ein Fünkchen.

#8 – Was wünschst du deinen Kindern?

Darüber hab ich mir die letzten Tage viele Gedanken gemacht. Ich wünsche ihnen ein Leben mit Luxusproblemchen, aber ohne ernsthafte Schwierigkeiten. Ein Leben ohne Krieg und Unruhen in einer wirtschaftlich guten Lage.

Und ich wünsche Ihnen, dass sie sich in ihrem Leben immer auf die Liebe und Unterstützung ihrer Eltern verlassen können. Das wir für sie da sein können, solange sie uns brauchen. (So und jetzt könnte ich schon wieder heulen…😥) Ich wünsche ihnen auch einen tiefen Glauben, der sie fest hält. Das alles hoffe und wünsche ich ihnen aus tiefstem Herzen.

#9 – Was ist dein Beitrag für eine bessere Welt?

Warum stellst du so schwierige Fragen Charnette? Kannst du nicht einfach ganzen banale Fragen stellen 😎?

Ich versuche mein tägliches Handeln so auszurichten, dass ich niemandem damit schade oder verletze. Sollte das der Fall sein, entschuldige ich mich dafür. Nicht immer bin ich eine Diplomatin auf ganzer Linie.

Ich versuche mich an das zu halten, was in der Gesellschaft oder in dem Land, in dem ich mich befinde, die Regeln sind und versuche damit konform zu gehen.

Bei der Erziehung ist es mir ein Anliegen, den Kindern Weltoffenheit zu vermitteln. Nicht immer jeden gleich zu verurteilen, wenn man eine Handlung nicht versteht. Auch mal die Seite des Betroffenen zu betrachten und versuchen zu verstehen, warum er so handelt, wie er gehandelt hat. Fremde Kulturen, andere Länder – vermitteln und zu sehen, dass es nicht überall so ist, wie bei uns.

#10 – Was macht dich glücklich? Was brauchst du zum Glücklichsein?

Glück erkennt man ja nicht immer, wenn es vor einem liegt. Oft muss man erst wieder daran erinnert werden.

Glücklich bin ich, wenn ich sehe, wie gut es uns geht, wie glücklich die Kinder sind, wie schön für sie das Leben ist, vor allem, wenn wir alle gesund und zusammen sind.

Meistens auf Reisen erkenne ich wieder, wie gut es uns doch geht. In welchem Luxus wir leben dürfen.

Mich macht es aber auch glücklich, etwas bewegen zu können, erfolgreich zu sein, etwas auf die Beine zu stellen. Für neue Ideen bin ich also immer zu haben.

#11 – Was macht dich traurig oder wütend?

Traurig macht es mich vor allem, im Zwischenmenschlichen verletzt zu werden. Manchmal fällt es den Menschen gar nicht auf, wenn sie jemanden verletzten. Ich bin ja auch nicht perfekt, trotzdem versuche ich immerhin Rücksicht auf die Gefühle anderer zu nehmen.

Wut-Verursacher Nummer eins sind mit Abstand die Kinder. So lieb und nett sie auch sein können, sind sie trotzdem oft auch kleine Monster. Aber jedes Elternteil kennt das, also brauche ich dazu nichts weiter ausführen.

 

 

Maro Blog Logo

 

Liebster Award – 11 Fragen von Sabrina von „MaroBlog“

#1 – Warum bloggst du? Was ist dein “Schmerz”

Die Frage geht auch etwas in Richtung von Charnette’s erster Frage. Ich blogge, weil ich unglaublich gerne schreibe. Es macht mir Spaß. Ich probiere aber auch sehr gerne neue Sachen aus und mit einem Blog kann man einiges anstellen, probieren und wenn man sich viel Mühe gibt und gut ist, auch erfolgreich sein. Also ist es quasi auch eine kleine persönliche Challenge.

#2 – Was ist das schönste Erlebnis, dass du je (auf Reisen) hattest.

Schon wieder eine dieser schwierigen Fragen. Wir hatten so viele schöne Erlebnisse. So DAS schönste Erlebnis ist wirklich schwer zu greifen, aber ganz besonders war unsere Zeit in Australien, die wir als Familie gemeinsam mit unseren australischen Bekannten verbracht haben. Gemeinsame Ausflüge, Aussi BBQ und ein Einblick in das Leben einer ganz normalen australischen Familie.

#3 – Welches Ziel verfolgst du? Wo möchtest du in Zukunft mit deinem Blog stehen?

Auch eine ähnliche Frage wie oben. Schön wäre es, wenn der Blog wenigstens ein kleines regelmäßiges Einkommen abwerfen würde. Aktuell würde ich mich schon freuen, wenn die Unkosten gedeckt sind.

#4 – Du hast 3 Wünsche frei: welche sind es?

  • Eine gesunde, zufriedene und intakte Familie
  • Den Luxus, den Rest unseres Lebens auf Reisen die Welt nach unserem Rhythmus zu entdecken
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leben und damit in jedem Lebensabschnitt erfolgreich zu sein

#5 – Hast du einen Blog gelesen, der dich besonders inspiriert hat?

Immer mal wieder trifft man auf gute Blogs. Eigentlich sind es oft einzelne Berichte.

Schön finde ich den Blog von Gela „Unterwegs mit Kind„. Ich finde toll, was sie allein mit ihrem Sohn alles erlebt und unternimmt.

Auch der Blog von Gabriela „Mami bloggt“ ist immer wieder interessant zu lesen. Sie schreibt neben Reisen mit ihrem Sohn auch über Erfahrungen im Job als Mama.

#6 – Dein Lebensmotto!

„Die besten Dinge im Leben sind die, die du beinahe nicht gemacht hättest.“ – Das sage ich mir ziemlich oft (manchmal laut, manchmal in Gedanken) und bin überzeugt davon.

Ganz nach dem Lied „one day“:

One day baby, we’ll be oldOh baby, we’ll be old

And think about all the stories that we could have told

#7 – Wie motivierst du dich jeden Tag aufs Neue?

Neues zu erleben, etwas voran bringen, neues zu lernen, gute Gespräche, aktiv zu sein – einfach irgendwas zu machen. Meine „Hummeln im Hintern“ treiben mich permanent an. Der Tag hat gar nicht so viele Stunden wie er haben könnte.

Egal ob mit Familie bzw. für die Familie oder für mich persönlich. Ich möchte gerne aktiv sein, viel Erleben, den Kindern neue schöne Erfahrungen ermöglichen, die Welt sehen, vielleicht doch noch mal promovieren, ach was weiß ich, es gibt so viele, viele Möglichkeiten…

#8 – Hast du bereits Blogger Trainings besucht? Wie sind deine Erfahrungen?

Leider nein. Ich möchte sehr gerne mal daran teilnehmen. Momentan sind solche Events leider ziemlich schwierig zu organisieren mit den Kindern, da wir recht eingeschränkt sind in Sachen Kinderbetreuung außer Mama, Papa und Kindergarten.

#9 – Wo willst du leben?

Dort wo es friedlich ist, wo wir keinen Krieg und Unruhen um uns haben.

Momentan ist es gut hier bei uns. Wer weiß, vielleicht lassen wir uns ja tatsächlich noch mal auf was anderes ein?

#10 – Vervollständige diesen Satz: Ich packe meine Koffer und nehme mit….

Koffer Nummer zwei, Koffer Nummer drei…. Packen mit Familie ist nicht lustig. Wer kennt das?

Fehlen darf aber auf keinen Fall die Kamera und unsere neuste Errungenschaft, unsere Mavic Drohne.

#11 – Was möchtest du allen Bloggern da draußen mit auf den Weg geben?

Seit nett zueinander. Unterstützt euch. Es ist genug für alle da. Niemand bekommt einen Like weniger oder einen Klick weniger, wenn er jemand anderen hilft, mehr Reichweite zu erlangen. Also unterstützt euch und profitiert gegenseitig davon!

Geschafft –  viele Fragen und Antworten

Das waren jetzt ganz schön viele Fragen und Antworten aus dem Liebster Award. Teilweise sehr persönlich, teilweise aber auch gar nicht so einfach zu beantworten. Ich hoffe ich konnte dir damit einen kleinen Einblick in unser Leben geben.

Jetzt wird es aber Zeit ein paar weitere Blogger zu nominieren.

 

 

Nominierungen für den Liebster Award

Ich freue mich, dass ich einige neue und schon länger bestehende Blogs für den Liebster Award nominieren darf.

Faminino

Sehr freut es mich, dass sich Nele von Faminino bereit erklärt hat, mitzumachen. Nele betreibt ihren Blog schon über ein Jahr und ist sehr erfolgreich damit. Wir sind seit einiger Zeit in Kontakt und ich schätze ihren Austausch sehr. Von Mama zu Mama und über das Leben im allgemeinen 😉

Office Dogs

Die Idee von Susan mit Office Dogs gefällt mir sehr gut. Sie hat sich mit ihrer Dienstleistung im Office und Media Bereich spezialisiert auf die Tierbranche. Das ist echt eine klasse Idee. Susan, ich freue mich, dass ich dich nominieren darf und wünsche dir weiterhin viel Erfolg in deiner Nische.

ella ella

Kinder, Eltern und tolles Spielzeug Design! Das fällt ins Auge, wenn man Daniela’s Blog ella ella besucht. Neben ihrem Blog über das Familienleben und drum herum verkauft sie in ihrem Shop wunderschöne Dinge rund um das Leben als Familie. Schaut doch mal vorbei, ich bin mir sicher, es ist was für euch dabei!

Theresa Ehsani

Theresa betreibt ein Business und ihren Blog Theresa Ehsani über ein super interessantes Thema. Es geht um Markenentwicklung, Weiterentwicklung und Positionierung. Ein klassischer Blog, den ich ohne den Liebster Award wohl nicht so schnell gefunden hätte. Theresa, du hast eine neue Followerin 🙂

Mahlzeit

Mahlzeit ist ein ganz neuer Blog von Kerstin über Ernährung, gesunde Ernährung, Food Trends und vielen, vielen Hintergrundinfos rund um das Thema Essen. Im Shop von Kerstin findest du ihre Produkte der Marken Mahlzeit und Eggon.

 

Meine 11 Fragen zum Liebster Award

Da mir die Fragen, die ich beantworten musste sehr gut gefallen haben, werde ich auf einige davon zurück greifen.

#1 – Was treibt dich persönlich an, warum schreibst du auf deinem Blog? Was motiviert dich dazu?

#2 – Welches Ziel verfolgst du mit deinem Blog?

#3 – Was möchtest du im Leben unbedingt einmal machen oder erreichen?

#4 – Welches Ereignis im Leben hat dich rückblickend sehr geprägt bzw. deinen Lebensweg beeinflusst?

#5 – Was macht dich glücklich?

#6 – Was macht dich traurig oder wütend?

#7 – Was wünscht du deinen Kindern?

#8 – Welche Reise möchtest du unbedingt machen in deinem Leben? Was hat dich bisher daran gehindert es nicht zu machen?

#9 – Wenn du mit Kindern reist, was muss dann unbedingt ins Gepäck?

#10 – Wäre auswandern für dich eine Option im Leben? Wenn ja, welches Land?

#11 – Bist du zufrieden mit deinem Business oder planst du eine Veränderung?

 

 

 

Bildquellen Titelbild: Pixabay / jonbonsilver

Zwischenbild: Pixabay / skeeze

Logo Wir auf Reise – Charnette Schnabel

Logo Maroblog – Sabrina Griesbacher

 

Teile diesen Beitrag!

Hi, ich bin Regina und bin gern unterwegs. Bei uns zu Hause und in der ganzen Welt. Inzwischen sind bei unseren Ausflügen und Reisen zwei Kinder mit dabei. Auf dastoa schreibe ich meine Erfahrungen, Empfehlungen und Reisetipps sowie über den alltäglichen Familienwahnsinn.

2 Comments

  • Charnette

    Liebe Regina ,

    ich schulde dir noch eine Antwort auf deine Frage. Ich weiß nicht, was Dastoa bedeutet und das, wo ich die ganze Woche drüber nachgegrübelt habe. Ich weiß, dass es einen Berg gibt, der Stoa heißt, aber diese Verbindung wird es wohl nicht sein, oder? Hat STO etwas mit Stoiber zu tun? Du siehst, ich tappe im Dunkeln. Vielleicht magst du mir ja mal einen Tipp geben? Ich liebe Rätsel. 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Charnette

    PS: Ich veröffentliche heute eine neue Blogparade: 11 Fragen zum Thema Heimatliebe
    Vielleicht magst du ja teilnehmen? Die Fragen kennst du ja bereits. 🙂

    • Regina

      Liebe Charnette,

      mit Stoa liegst du schon ganz gut. Ich weiß nicht, was es im schwäbischen bedeutet. Vielleicht dasselbe wie bei uns?

      Klar nehme ich an deiner Blogparade teil.
      Der Bericht folgt!

      LG
      Regina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert