nordpfade-wandern-mit-kind-norddeutschland_header
Empfehlung Kategorie: 1-5 Jahre, 6-10 Jahre, Teenager, ab 16 Jahren, Natur, Baby, und WandernEmpfehlung Tags: Norddeutschland und Wandern mit Kindern
Nordpfade – Tanja von Spaness erzählt
Ich lebe in Norddeutschland und für viele Menschen ist das natürlich nicht die erste Region, die ihnen einfällt, wenn sie über eine Wandertour nachdenken. Obwohl wir hier doch eine ganz Menge attraktiver Strecken zu bieten haben – wie z.B. den Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide oder auch attraktive Wanderetappen des Europäischen Fernwanderweges.Wanderung mit Kindern in Norddeutschland
Doch gerade für Wanderungen mit Kindern bieten sich in Norddeutschland – ganz genau im nördlichen Niedersachsen – die Nordpfade besonders an. Warum? Bei den Nordpfaden handelt es sich um tolle Rundwanderwege – mit einer Länge zwischen 5 Kilometer bis 30 Kilometer.Abwechslung entlang der Nordpfade
Das Motto „Flach, Weit, Einzigartig“ hält was es verspricht. Denn die Rundwanderwege bieten nicht nur viel Abwechslung durch die landschaftlichen Gegebenheiten (von Moor, Heide, Wälder, Täler, Gewässer und Wiesen ist alles dabei) sondern am Wegesrand warten auch andere Highlights, wie z. B. Museen, alte Mühlen, Schafställe, Steingräber, nette Gasthäuser, Spielplätze, Milchhäuser (Milchbars), Hofläden u.v.m.Keine Langeweile für den Nachwuchs
So wird auch dem Nachwuchs ganz bestimmt nicht langweilig. 😉 Wer noch ein wenig mehr Action in einer Wanderung unterbringen möchte, der kann die Wandertour mit einer Geo-Cachingtour kombinieren. Denn entlang vieler der unterschiedlichen Nordpfad-Routen sind „kleine Schätze“ versteckt.Mehr von Tanja auf spaness.de
Dieser Link führt zu einer Zusammenfassung der Nordpfade auf Tanjas Blog: https://www.spaness.de/blog/nordpfade-in-niedersachsen/
Keine Ergebnisse gefunden
Bitte entschuldigen Sie, aber es wurden keine Einträge gefunden. Bitte spezifizieren Sie Ihre Suchkriterien genauer und versuchen Sie es erneut .
Google Map nicht geladen
Entschuldigung, unmöglich die Google Maps API zu laden.