
Hoch über der City auf dem Sydney Tower Eye Skywalk
Zweimal haben wir inzwischen den Sydney Tower Eye Skywalk besucht und ich würde es wohl bei jedem Besuch der Stadt wieder machen.
Zum ersten Mal genossen wir den Blick über die City noch alleine ohne Kinder. Bei unserer zweiten Australienreise hatten wir zwei Kleinkinder im Gepäck. Das Wetter spielte gerade nicht so mit, also entschieden wir spontan, den Nachmittag auf dem Sydney Tower Eye zu verbringen. Da es relativ schnell zu regnen begann, nutzten wir den Vorteil der sich aneinander reihenden Geschäfte in der Fußgängerzone. So wurden wir auf dem Weg zum Sydney Tower Eye kaum nass.

4D Kino im Sydney Tower
Vor dem Besuch der Aussichtsplattform kann man ein 4D Kino besuchen. Grundsätzlich bin ich bei so etwas eher skeptisch. Unsere Bedenken, ob es für Kleinkinder geeignet ist, waren unnötig. Man kann es sogar mit Kinderwagen besuchen und jederzeit wieder raus gehen, falls es zu heftig wird (was es dann aber nicht war).
Anschließend kommt man mit dem Aufzug in kürzester Zeit zur Besucherplattform, für die es in Bezug auf die Besuchszeit kein zeitliches Limit gibt.
Spezielle Highlights im Observation Desk für Kinder
Die gibt es eigentlich nicht, muss man ehrlicherweise zugeben. Aber unsere Kids fanden es ganz toll, mit den Fernrohren zu experimentieren.
Auch ist der ungewohnte Ausblick erst einmal faszinierend, vor allem für die etwas Älteren.
Sydney Tower – Eintrittspreise – Stand 2020
Die Tickets für den Aussichtsturm in Sydney sind kombinierbar mit anderen Attraktionen der Stadt.
Eintritt zum Sydney Tower Eye
Das Observation Desk alleine kostet bei einer Onlinebestellung 23 AUD pro Erwachsenem (ab 16 Jahren) und für Kinder ab 3 Jahren 16 AUD. Kinder unter 3 Jahren sind frei. Das Ticket ist 12 Monate gültig, also kann man nicht viel falsch machen, es vorab zu buchen.
Noch günstiger bekommt man allerdings den Eintritt zum Sydney Tower, wenn man sich auf einen bestimmten Tag festlegt.
Etwas teurer ist das Ticket, wenn man es vor Ort direkt kauft (29 AUD für Erwachsene).
Sydney Tower Skywalk
Für die ganz Mutigen gibt’s auch einen Sykwald um den Sydney Tower. In schwindelerregender Höhe darf man außen herum auf der Plattform die Stadt bewundern. Erwachsene zahlen für dieses Event 75 AUD und Kinder zwischen 10 und 15 Jahren 50 AUD.
Lohnt sich ein Ausflug auf das Sydney Tower Eye mit Kindern?
Ein eindeutiges Ja von uns. Der Besuch im Ganzen ist ein Event. Erst das 4D-Kino, dann das Observation Desk. Je nach Alter der Kinder kann man den Besuch ganz unterschiedlich planen. Auch gibt es vor allem für Schulkinder viel zu entdecken und zu lernen von der Vogelperspektive.
Fazit: Sydney Tower Eye mit Familie unbedingt einplanen!
