
Tipps für den Noosa Walk – der Nationalpark Küstenweg
Unsere Familie liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen. Eigentlich ist es genau das, was wir am liebsten gemeinsam machen. Allerdings haben wir (auf die harte Tour) gelernt, dass wir Outdoor-Aktivitäten wählen müssen, die auch unserer Vier-Jährigen gefallen. Ansonsten macht es einfach keinen Spaß. Stein-Springen am Strand, Fahrradfahren, kurze Spaziergänge … das ist alles in Ordnung. Lange Spaziergänge sind ausgeschlossen. Als die Kleine vor Kurzem ein paar Nächte bei ihren Großeltern blieb, nutzen wir die Chance, einen unserer Lieblingspaziergänge an der Sunshine Coast zu machen – der malerische Küstenweg im Noosa Nationalpark. Das ist, unserer Meinung nach, der besten Noosa Walk. Hier sind unsere Tipps, bevor du startest.

Tip 1 – Starte früh! Diese Route ist der beliebteste Noosa walk!
Obwohl es mitten im Winter war, war die Temperatur bei milden 25 ° C (77 ° F). Durch die Schulferien war ziemlich viel los. Noosa Heads, mit seinen unberührten Stränden und vornehmen Hauptstraßen, ist ein besonders belebter und touristischer Ort. Wenn du einen Parkplatz in der Nähe der Attraktionen möchtest, egal ob an der Hauptstrand, die Hastings Street oder dem Eingang zum Nationalpark, sei früh da! Wir haben uns 8 Uhr als Ziel gesetzt. Wenn wir keine kleinen Kinder hätten, würden wir früher gehen. Als wir unsere kleine Wanderung beendeten, war es gegen 10.30 Uhr und die Fahrer kreisen herum wie Geier und warten auf einen Parkplatz. Um diese Situation zu vermeiden, kannst du einen Bus zur Hastings Street nehmen und dann entlang der Promenade zum Parkeingang gehen. Die Promenade ist auch sehr hübsch. Ich möchte allerdings hinzufügen, dass die Zeit und die zusätzliche Distanz eine Herausforderung sein könnte, wenn du kleine Kinder hast.
Tip 2 – Passende Kleidung
Ich war froh, dass ich Sneakers trug und keine FlipFlops. Abschnitte der Strecke sind hügelig und felsig, da ist es am besten, feste Schuhe zu haben. Auch die australische Sonne ist stark, daher bring einen Hut und Sonnencreme oder Schutzkleidung mit. Wir hatten unser Baby in einem Babybjornträger und ihr kleiner Hut hielt ihr leider nicht die Sonne aus dem Gesicht. Das nächste Mal werde ich einen Hut mit einem breiteren Rand nehmen. Wenn du mit einem Kinderwagen oder Buggy unterwegs bist, bring einen Sonnenschutz mit. Es kann windig werden. Wenn es ein kühlerer Tag ist, brauchst du wahrscheinlich einen Pulli. Und trag sicherheitshalber deine Badesachen unter der Kleidung. Ich habe mich richtig geärgert, weil ich meinen Bikini nicht mitgebracht habe, damit ich in das kristallklare Meerwasser springen konnte. Es sah sooooo einladend aus. (Die Strände auf diesem Noosa walk sind nicht bewacht und du schwimmst auf eigene Gefahr.)

Tip 3 – Geh den Küstenweg zum „Hell’s Gate“ für die beste Aussicht
Wenn du nach großartigen Meerblicken suchst, dann ist dieser Küstenweg nicht zu schlagen. Diese Route ist der schönste Noosa walk. Der Weg folgt der Küste um mehrere malerische Buchten und wenn du Glück hast, kannst du Delfine, Wale oder Schildkröten sehen. Es ist ein einfacher Spaziergang entlang einer sanft abfallenden Strecke, der sich durch Wasserfälle und offene Wälder mit hübschen einheimischen Pflanzen windet. Hell’s Gate ist 2,7 km vom Hauptparkeingang entfernt und hat eine herrliche Aussicht nach Norden und Süden. Der Weg geht noch weiter nach diesem Punkt, aber viele drehen hier um und gehen zurück.

Tip 4 – Halte Aussicht nach Wildtieren
Denk daran immer mal wieder in den Wald zu den Bäumen zu blicken, ob du einen Koala siehst. Leider ist die Anzahl in den letzten Jahren zurück gegangen, dadurch sieht man die kleinen Tiere viel seltener. Vor ein paar Jahren sahen wir einen Koala bei der Tee Tree Bucht, aber dieses mal hatten wir nicht so viel Glück. Die offenen Wälder sind auch die Heimat von Eidechsen, Schlangen und einheimischen Vögeln wie Papageien. Erwarte aber nicht, ein Känguru auf dieser Route zu sehen.
Tip 5 – Achte auf deine Kinder
Habe ich erwähnt, wie froh ich war, dass wir unsere vierjährige nicht dabei hatten? Wahrscheinlich hätten wir die meiste Zeit damit verbracht, dass sie nicht mit einem der Läufer kollidiert oder mit einer Pirouette von der Klippe fällt. Es gibt hohe, felsige Klippen ohne Barrieren, also musst du die Kinder immer im Blick haben. Bring was zu Trinken und einen Snack mit, um die Kinder bei Laune zu halten. Denk daran, dass es keine Rettungsschwimmer gibt, die die Strände patrouillieren.

Um deinen Noosa walk perfekt zu beenden, kannst du dich mit einem schönen Kaffee oder erfrischenden kalten Getränken in einem der Cafes auf der Hastings Street verwöhnen lassen oder du gehst schwimmen am patrouillierten Hauptstrand.
Würde ich diesen Spaziergang für Familien mit kleinen Kindern empfehlen? Ja. Wenn deine Kleinen keine Lust auf lange Spaziergänge haben, dann kannst du einfach zur Tee Tree Bucht gehen und dort den Strand erkunden. Der Noosa walk ist immer einen Besuch wert. Die Strecke ist auch gepflastert und spaziergängerfreundlich bis zum Dolphin Point (1 km vom Eingang). Von dort gibt es einen schönen Ausblick.
Das nächste Mal würde ich diesen Spaziergang am Nachmittag machen. Ich habe gehört, dass der Sonnenuntergang erstaunlich sein soll. Morgens oder nachmittags ist ein Spaziergang durch den Noosa Nationalpark ein „Muss“, wenn du Noosa besuchst.
This post is also available in: English