
Wombok Salad – Keine Grillparty ohne diesen australischen Salat
Ich muss gestehen, bis vor Kurzem kannte ich den Wombok Salad nicht einmal und heute ist es unser Favorit unter den Salaten. Mit diesem schnell zubereiteten Salat nach australischem Rezept bist du der Star bei der nächsten Grillparty.
Vorsicht Geheimtipp!
Wir wurden mit diesem Salat von unserer australischen Besucherin überrascht und waren sofort begeistert. In Australien ist der Wombok Salad quasi ein MUSS bei jedem BBQ und bei uns total unbekannt.
Ich verrate dir das Rezept – leicht abgewandelt (etwas weniger süß) – so wie’s uns am besten schmeckt.
Zutaten für den Wombok Salad

Salat
- 1/2 – 1 Kopf Weißkohl, in Streifen geschnitten
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 100g geröstete Pinienkerne
- 150g Wok Nudeln
Dressing
- 60ml Weißer Balsamico Essig
- 40ml Balsamico Essig dunkel
- 30g Zucker oder Honig oder Golden Syrup
- 1 EL Soja Soße
- 2 TL Sesamöl
- 100ml Olivenöl
Zubereitung des Wombok Salads
Lauchzwiebeln
Als erstes den Bund Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden und anschließend zum geschnittenen Weißkohl geben. Am besten gleich eine große Salatschüssel dafür verwenden.


Pinienkerne
Damit aus den Pinienkernen noch geröstete Pinienkerne werden, müssen sie erst in den Ofen. Wir haben sie bei ca. 180 – 200°C (ohne Vorheizen) ungefähr 15 Minuten im Ofen rösten lassen.
Wie gebräunt oder geröstet jeder seine Pinienkerne im Wombok Salad haben möchte, ist variabel, daher kannst du die Angabe als Empfehlung sehen.
Anschließend die abgekühlten Pinienkerne zum Weißkraut und den Lauchzwiebeln geben.

Dressing für den Wombok Salad zubereiten
Alle Zutaten für das Dressing in einem mittelgroßen Kochtopf vermischen und aufkochen lassen. So lange kochen, bis sich der Zucker / Honig aufgelöst hat. Anschließend die Herdplatte ausschalten.
Wok Nudeln
Die Wok Nudeln zum heißen Dressing in den Kochtopf geben und vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. So werden die Nudeln etwas weich und bleiben trotzdem noch knusprig – ein wichtiges Element im Wombok Salad, wie wir uns erklären ließen 🙂
Für den original Wombok Salad gibt es in Australien fried noodles zu kaufen, die braucht man nicht mehr erhitzen. Wir hatten solche leider bei uns im Supermarkt nicht gefundenen daher diese Lösung.

Vermengen
Zum Schluss alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und servieren. Super lecker!

Genießen!
So und jetzt gleich Zutaten für den Wombok Salad einkaufen und zubereiten!
Ich garantiere dir, dass du mit diesem Salat bei der nächsten Party alle Komplimente auf deiner Seite hast.
…und wenn du den Salat schon ausprobiert hast, freue ich mich über einen Kommentar dazu! Hat er dir geschmeckt? Wie kam er bei allen an?
Weitere Rezepte aus aller Welt…
… findest du im Magazin in der Kategorie Rezepte.
Hast du auf deinen Reisen ein tolles Rezept entdeckt?
Dann schreib es mir! Ich freue mich, wenn ich es im Magazin veröffentlichen darf.
Mehr aus Australien…
…. findest du in den Ausflugszielen.
Noch mehr Kochideen
Findest du in dieser Anzeige.
74 Comments
Klemm Christa
Es wahr super lecker allen hat es sehr gut geschmeckt
Regina
Das freut mich. Wir lieben den Salat auch.Keine Grillparty ohne Wombok Salat 🙂
Anja
Salat ist sooo lecker und wurde einstimmig in unsere Lieblingsrezeptliste aufgenommen! Danke fürs teilen. Alles Gute
Hilka Dirks
Habe sehr lange nach einem guten Salat gesucht und ihn endlich gefunden.Es waren alle Gäste begeistert und haben sofort nach dem Rezept gefragt😌
Regina
Das freut ich sehr. Dieser Wombok Salat ist auch einfach spitze.
Ingrid Edel
Ein wirklich „Oh, hast du das Rezept für mich “ Salat, tolles Rezept. Lg
Regina
Das freut mich 🙂
LiliMi
Kann man den Salat auch schon am Vortag vorbereiten oder muss er frisch aufgetischt werden ?
Regina
Am leckersten ist er, wenn er so ca. 1-2 Stunden Ziehzeit hatte. Man kann ihn natürlich auch noch am nächsten Tag essen, die Nudeln sind dann allerdings nicht mehr ganz so knackig. Geschmacklich ist er auch am 2. Tag noch top. Für eine Grillparty würde ich ihn aber eher frisch zubereiten.
LG
Gabriele Steinmann
Das Rezept hab ich auf Pinterest entdeckt. Ich kann nur sagen:“Man wir so alt wie ’ne Kuh und lernt immer dazu.“ Der Salat ist einfach toll, er war der Knaller bei meinen Kindern und Freunden. Danke für das tolle Rezept.
Regina
Liebe Gabriele,
😘😘 vielen lieben Dank für das tolle Feedback! Das freut mich. Wir hatten das Rezept am Wochenende auch wieder neuen Gästen präsentiert und sie waren auch begeistert.
LG Regina
Sabine Meier
Hab den Salat grad ebend gemacht und bin begeistert. Endlich mal kein langweiliger Standartsalat.
Danke für das tolle Rezept
Sandra
Wird der Weiskohl roh verarbeitet oder muss ich den kurz dünsten.
Regina
Roh verarbeiten. Der wird ganz weich durch das Dressing, wenn man ihn dann noch ca. 1-2 Stunden ziehen lässt.
Natalie
Habe den Salat jetzt schon öfter gemacht. Absolut super das Rezept und kommt wirklich immer gut an!
Vielen Dank dafür, endlich mal was Anderes! …….und passt irgendwie zu Allem 🙂
Regina
Oh, das freut mich total.
Es ist aber auch wirklich ein geniales Rezept.
Anita
Ich bin in unserer Familie als Salatfee bekannt. Ich liebe Salat und habe mit den Jahren eine beträchlich Sammlung zusammen getragen( nur die erprobten und für gut befunden).
Dieser Salat, ist eben dazu gekommen- 5 Sterne!!!!!
Super
Regina
Wow, super! Das ist eine Ehre und freut mich total!! 😘
Michaela
Der Salat schmeckt sehr gut, aber mir ist die Variante mit Chinakohl lieber. Ist halt Geschmackssache. Probier doch Mal Mie- Nudeln aus. Die kann man auch einfach ungekocht essen. Einfach zerkleinern und zum Salat geben.
Ilka
Heute habe ich den Salat das erste Mal gemacht. Ich sage nur MEGALECKER.
Regina
😘
Sonja
Oh wie köstlich 🤩
Peggy
Der Salat ist super kenn ihn schon lange allerdings mit Chinakohl. Der hat den richtigen Biss und wenn man alle Zutaten vorab zusammen mengt und das Dressing kurz vor dem servieren dazugibt ist er richtig knackig und lecker.
Regina
Das ist auch eine gute Idee. Müssen wir als Alternative auch probieren. Hört sich lecker an!
Heike
Hab den Salat heute zur Probe gemacht, weil wir demnächst eine Grillparty haben. Soweit schmeckt er mir ganz gut, nur ist er nach zwei Stunden immer noch fast lauwarm. Sollte er zum durchziehen besser in den Kühlschrank?
Regina
Lässt du das Dressing vorher im Topf abkühlen? Ich schütte es erst über den Rest, wenn es schon etwas abgekühlt ist.
Meggie
Habe gestern den Salat zum ersten mal gemacht und auf unser Strassenfest mitgenommen und alle waren total begeistert. Freue mich jetzt schon, wenn es ihn das nächste mal gibt. Sooooo lecker, danke für das tolle Rezept
Regina
Das freut mich total. Ich bin begeistert, wie super der Salat überall ankommt!
Bianca
Ich habe den Salat am Sonntag gemacht und gerade den Rest gegessen.
Die Nudeln waren nicht mehr mit Biss.
Der Salat war ziemlich scharf, denn ich habe leider nicht auf das Bild geachtet und noch relativ viel Grün der Lauchzwiebeln mit verarbeitet. Das hat mir nicht gut gefallen, denn er war so sehr zwiebellastig.
Trotzdem probiere ich ihn noch einmal aus, denn vom Grundsatz her finde ich ihn sehr interessant und mal was ganz anderes.
Regina
Hi Bianca,
Du kannst den Salat relativ einfach variieren. Ich nehme auch immer unterschiedliche Größen vom Weißkohl. Was natürlich auch jedesmal einen etwas anderen Geschmack am Ende erzeugt.
Das stimmt, dass die Nudeln am nächsten Tag keinen Biß mehr haben. Das hab ich glaub ich auch schon mal in einem Kommentar geschrieben. Trotzdem finde ich ihn geschmacklich immer noch super lecker am nächsten Tag.
Ich hoffe, du findest die Mengenkombi, die für dich perfekt ist!
Christina
Hallo Regina, ich habe Ihren Salat ausprobiert. Weltklasse!! Hat wirklich jedem geschmeckt, auch denen die sonst etwas heikel sind😉
Bei mir tat ich noch etwas Chili drauf, ich mag alles ein bischen schärfer. War sehr gut.
Vielen Dank dafür
Regina
Freut mich sehr 😘
Heidrun
Der Salat war sehr lecker. Zu Anfang wusste ich nicht, wie man die Nudeln zubereitet, aber Ende gut, alles gut!!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Regina
😘 Super, das freut mich. Ist auch wirklich ein Klassiker!
Ingrid
Hallo Regina,
Vielen Dank für das Rezept, klingt wirklich lecker.
Ich bin gerade dabei, ihn zuzubereiten und freue mich schon auf das Ergebnis.
Ich habe Im Supermarkt nur Shan Shi Eiernudeln bekommen, die man üblicherweise ein paar Minuten kochen muß. Habe ich dich richtig verstanden, daß die Nudeln lediglich im Dressing ziehen und nicht vorgekocht werden?
Liebe Grüße Ingrid
Regina
Ich hoffe die Antwort kommt nicht zu spät. Ja, unbedingt nur ziehen lassen. Ansonsten werden die Nudeln wirklich zu fad.
Ich hatte es sogar mal mit kleinen Suppennudeln gemacht, weil ich nichts anderes hatte. Selbst die habe ich nur ziehen lassen.
Monique
Einfach nur geil
Regina
🙃😋
Sabine
Ich habe ein ähnliches Rezept, ich nehme Chinakohl (entferne den Strunk und schneide den Kohl in Streifen bzw. kleine Stücke, 1 Bund Lauchzwiebeln, 200g gehobelte Mandeln und 2 Blöcke Mienudeln (die vorher in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz zerkleinern). Dann 100g Butter in der Pfanne auflösen und die Mandeln und Mienudeln darin unter rühren anbräunen.
Für die Sauce nehme ich 200ml Rapsöl, 80ml Essig, 70g Zucker und 3 EL Sojasauce. Alles gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Vor dem Servieren das Nudel/Mandelgemisch unterheben und die nochmals gut durchgerührte Sauce unterheben . Schmeckt super lecker und wird bei jeder Feier gewünscht.
Regina
Lecker, das hört sich auch sehr gut an. Vor allem das mit den Mandeln finde ich interessant. Probiere ich gerne mal aus.
Danke für’s teilen 😘
Sikas
War schon ganz gut und lecker nur etwas zu Balsamico lastig den habe ich beim zweiten mal nur den hellen verwand und den dunklen durch eine eher süße Sojasoße mit Ingwer ersetzt das kamm bei uns besser an.
Der Ingwerdarin ist stückig und so hat man bei machen Happen einen anderen Geschmack.
LG Sikas
Regina
Hört sich auch spannend an.
Mit Essig und Öl variiere ich auch ständig, da ich meistens nicht alles zu Hause habe.
Anna
Ich würde den Salat gerne zum nächsten Grillfest mitnehmen. Für wieviele Personen ist das Rezept ausgelegt?
Regina
Das ist eine schwierige Frage. Es hängt sehr von der Größe des Weißkohls ab. Als Beilagensalat würde ich sagen, dass er gut für 6-8 Personen reicht, wenn du nicht einen allzukleinen Kohl nimmst.
josef Leufgen
sehr guten salat
Anke Weber
Der Salat ist wirklich Hammer!
Regina
Sehr schön! 🙂
Diana Böthfüer
Das ist echt ein super mega lecker einfach und noch viel mehr Salat. Ich steh voll auf das Dressing.
Regina
Das freut mich. Vielen Dank!
Petra
Hey Regina,
Habe gerade den Wombok Salat gemacht – leider ist er super geschmacksneutral – ich denke, die Kombi der Zutaten ist ok – was mache ich falsch!!!!!!
Grüße Petra 😀😀😀
Regina
Hi Petra,
das „Problem“ hab ich auch manchmal, wenn der Spitzkohl zu groß ist. Daher verlasse ich mich inzwischen nicht mehr auf die Maßangaben, sondern nehme bei größeren Kohlköpfen entsprechend mehr Dressing. Dann passt’s wieder 🙂
LG Regina
Silvia
Das hört sich super lecker an. Wir sind alle Salatgeniesser und der wird auf jeden Fall beim nächsten Braten (in Thüringen wird gebraten, nicht gegrillt)auf dem Tisch stehen!!!!Eine prima Idee.Weiter gute Gerichte. 😋😋😋😋
Daniela
Leider gibt es die fried noodels nicht bei uns … 😭
Suche sie seit Jahren zu bekommen. Wenn jemand von den Verwandten in den USA ist müssen die immer mitgebracht werden!
Gibt bei uns ein leckeres Rezept in der Familie cow mein noodels nennt sich das da werden die benötigt.
Aber den Salat werde ich für die nächste Grillparty machen 👍🏻 Danke
Regina
Das ist schade.
In den Discountern gibt’s die eher nicht. Ich kaufe die Noodles immer im e-center / Edeka. Manchmal nehm ich auch die mit Eier, meistens die ohne Eier.
Einmal hatte ich gar keine zu Hause und wollte spontan den Salat machen, dann hab ich ganz andere Nudeln genommen.
Einfach experimentieren 🙂
LG Regina
Pü
Super lecker! Habe ich jetzt zum Grillen schön öfters gemacht.
Martina Bach
Heute das zweite Mal gemacht, alle finden ihn lecker !! Nur mein Mann probiert ihn erst gar nicht, weil er meint, die Nudeln sehen wie Maden aus ! 🤦 Aber egal, so bleibt mehr für den Rest an Gästen !!!😄👍
Regina
Das freut mich sehr. Bei uns ist der Salat nach wie vor unser Favorit.
…immer diese Männer 🙂
Und da versuchen wir den Kindern beizubringen, wenigstens mal was unbekanntes zu probieren. Schwieriges Unterfangen 🙂
Trotzdem toll, dass du ihn nochmal gemacht hast den Salat.
LG
Moni
Vielen lieben Dank für dieses leckere Rezept 😋😋😋😋 auf der Suche nach einer Alternative zum klassischen Kartoffel- oder Nudelsalat bin ich über deinen Salat gestolpert und dachte mir ich probiere den mal und ich muss sagen…….meine Gäste und ich waren total begeistert und haben uns die Finger danach geleckt 😊😊😊 soooooo lecker!!!!!! Den gibt es definitiv öfter jetzt zum Grillen und auch mal zwischendurch 😋😋😋😋😋
Regina
Ganz ganz lieben Dank für dieses große Lob. Freut mich sehr. Der Salat ist wirklich genial. Bei uns gibt es den auch sehr oft. Eigentlich geht er ja auch ganz fix. In 20 Minuten ist er fertig.
Andrea
Ich habe von diesem Salat ein ähnliches Rezept, allerdings wird er mit diesem Fertigpack Nudeln gemacht die schon Soße dabei haben mit Hühnergeschmack. Schmeckt auch lecker aber diese Fertigsoße darin hat mich immer davon abgehalten ihn zu machen. Ich freue mich, dass ich ein Rezept gefunden habe, in dem alles selbstgemacht wird und man weiss was man verwendet hat. Ich werde den Salat definitiv probieren. LG Andrea
Regina
Liebe Andrea,
das freut mich. Ich bin überzeugt, dass euch das Dressing schmeckt. Ich wandle es auch immer wieder etwas ab, bzw. mache es „frei Hand“ :-). Einfach die persönliche Note!
LG Regina
Kerstin
Habe den Salat letzt Woche gemacht und mit zum Grillen genommen. Ist super angekommen war als erster Salat alle. Werde ich auf jeden Fall wieder machen. Danke für das super Rezept.
Regina
Sehr gerne liebe Kerstin, das freut mich sehr!
Anita
Bin auch auf der Suche nach einer Alternative zu den üblichen Grillsalaten auf diesen gestoßen, sofort gemerkt und heute endlich Gelegenheit gehabt ihn auszuprobieren. Schmeckt super!
Regina
Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr!!
Elvira
Diese fried noodles sind doch die chinesischen frittierten Nudeln? Die gibt es auch bei Rewe.
Barbara
Hey Regina, ich habe den Salat erst jetzt entdeckt. Habe ihn heute (ohne Grillparty) gemacht – und nun hast Du einen neuen Fan! Ich bin begeistert. Eine außergewöhnliche, aber simple Kombination aus leckeren Zutaten. Meine Nudeln waren trotz 2 Stunden Ziehzeit noch ziemlich „crunchy“, also habe ich den Salat einfach nochmal in die Pfanne verfrachtet und kurz eingeschaltet. Freu mich schon auf morgen, da gibt es den Rest. Danke fürs Rezept und liebe Grüße von Barbara…
Regina
Das freut mich. Ist auch unser absoluter Salatfavorit. Hoffe, es hat der ganzen Familie auch so gut geschmeckt!
Verena
Wirklich ein sehr leckerer Salat, man glaubt es kaum, da er ja etwas unscheinbar ist. Allerdings habe ich die crunchy noodles anders zubereitet. In einen Gefrierbeutel gelegt, etwas klein geschlagen und dann in der Pfanne in Erdnussöl hellbraun gebraten. So werden die Nudeln richtig knusprig. Konnte mich mit den „eingeweichten „ Nudeln nicht anfreunden, das hat mir nicht geschmeckt. Aber ansonsten klasse!
Regina
Freut mich Verena, dass dir der Salat (auch abgewandelt) schmeckt. Ich probiere das auf jeden Fall mal aus, mit den gebratenen Nudeln. Kann es mir noch nicht vorstellen, aber warum nicht 🙂
Gunnar
Heute habe ich das Rezept zubereitet, ich bin etwas irretiert, daß so viele Leute von rohen ungekochten Nudeln begeistert sind. Meine waren noch ganz hart und bröckelig. Auch das Kraut war noch sehr hart. Ich habe dann versucht das Rezept zu retten: das Kraut würde ich min 3h vorher schneiden und mit etwas Salz, Essig, Zucker marinieren. Die Pinienkerne würde ich in einer Pfanne ohne Öl auf dem Herd anrösten. Bei den Frühlingszwiebeln würde ich auch das grüne Lauch mit verwenden. Die Marinade war zu fade, ich habe mit etwas Essig und Ahornsirup nachgeholfen. Die Nudeln waren ja schon in der Marinade, habe ein paar EL Wasser zugegeben und sie weich ziehen lassen. Dann alles vermengt, dann war’s ganz OK 😉
Regina
Wie schade, dass es nicht so ein tolles Genusserlebnis war.
Die Marinade ist auch immer abhängig von der Menge des Spitzkohls. Es hört sich so an, als wäre es ziemlich viel Kraut gewesen im Vergleich zur Marinade. Dann nehme ich auch mehr Süße und mehr Essig.
Ich finde die Nudeln werden in der heißen Marinade super schnell weich. Wir hatten den Salat gerade wieder gemacht. Wir machen den ca. 30 – 60 Min. vor dem Essen. Wichtig ist, das ganze lang zu vermengen, damit auch alles die Marinade abbekommt.
Ich hoffe, ihr gebt dem Salat noch mal eine Chance. Aber zum Glück sind ja die Geschmäcker verschieden 🙂
LG und Danke trotzdem für’s Probieren.
Regina
Sabine Meier
Hab den Salat grad ebend gemacht und bin begeistert. Endlich mal kein langweiliger Standartsalat.
Danke für das tolle Rezept
Regina
Danke Sabine für das tolle Feedback. Das freut mich. Er ist und bleibt unser Top-Salat 🙂